totales Differenzial

totales Differenzial
Ist f(x1, x2, ..., xn) eine in Richtung von allen unabhängigen Variablen x1, x2, ..., xn differenzierbare Funktion an der Stelle x̅1, 2, ...., x̅n, dann ist das t. D. die Summe der partiellen Differenziale:df = f'x1 (x̅1,2, ..., x̅n) · dx1 + fx2 (x̅1,2, ..., x̅n) · dx2 + ... + f'xn (x̅1,2, ..., x̅n) · dxnmit dxi = xi – x̅i. Das t. D. gibt näherungsweise an, wie sich die abhängige Variable verändert, wenn sich die x̅i um dxi ändern.
- Vgl. auch  Differenzial (dy),  partielle Ableitung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • totales Differenzial — totales Differenzial,   vollständiges Differenzial, Verallgemeinerung des Begriffs der Ableitung von reellen Funktionen (Differenzialrechnung) aus dem ℝn in den ℝp. Das totale Differenzial ist der lineare Anteil Df (x) · h des Funktionszuwachses… …   Universal-Lexikon

  • Totales Differenzial — Das totale Differential (auch vollständige Differential) ist ein Begriff aus der Differentialrechnung und bezeichnet das Differential einer Funktion, insbesondere bei Funktionen mehrerer Variablen. Zu einer gegebenen Funktion bezeichnet man mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Differenzial — Differential; einen Unterschied begründend od. darstellend; differenziell * * * dif|fe|ren|zi|al 〈Adj.〉 einen Unterschied begründend, ihn darstellend; oV 〈fachsprachl.〉 differential * * * dif|fe|ren|zi|al, differential <Adj.> (bildungsspr.) …   Universal-Lexikon

  • Differenzial (Mathematik) — Historisch war der Begriff des Differentials bzw. Differenzials im 17. und 18. Jahrhundert der Kern der Entwicklung der Differentialrechnung. Ab dem 19. Jahrhundert wurde die Analysis durch Augustin Louis Cauchy und Karl Weierstrass auf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Differenzialform — Differenzialform,   im einfachsten Fall als Differenzialform 1. Grades (pfaffsche Differenzialform) der in einem Gebiet D des n dimensionalen euklidischen Raumes definierte Ausdruck   wobei die Koeffizienten f1, f2,.. . fn auf …   Universal-Lexikon

  • D. — 1) Dichte EN density 2) Durchmesser EN diameter 3) Durchlauf EN pass, run; travel, traverse 4) Durchgang EN passage, thoroughfare 5) Doppel …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • partielle Ableitung — wird zur Bestimmung von ⇡ Extremwerten von nicht linearen ⇡ Funktionen mit mehr als einer unabhängigen Variable benötigt. Sie beschreibt eine richtungsabhängige Steigung in Richtung einer unabhängigen Variable. Bei der Bildung der p.A. werden… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”